Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Kartoffeln graben

См. также в других словарях:

  • Jaroslav Spillar — Jaroslav Špillar, Altenteil (Domažlice, Galerie Špillar), 1904 Jaroslav Špillar (* 11. Oktober 1869 in Pilsen; † 20. November 1917 in der Irrenanstalt Dobřany bei Pilsen) war ein tschechischer Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Špillar — Jaroslav Špillar, Altenteil (Domažlice, Galerie Špillar), 1904 Jaroslav Špillar (* 11. Oktober 1869 in Pilsen; † 20. November 1917 in der Irrenanstalt Dobřany bei Pilsen) war ein tschechischer Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Špillar — Jaroslav Špillar, Altenteil (Domažlice, Galerie Špillar), 1904 Jaroslav Špillar (* 11. Oktober 1869 in Pilsen; † 20. November 1917 in der Irrenanstalt Dobřany bei Pilsen) war ein tschechischer Maler. Leben Jaroslav Špillar war der ältere Brud …   Deutsch Wikipedia

  • Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsführung des Grabenkriegs hatte im Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt. Der britische Historiker Paul M. Kennedy schreibt: „Wenn es als Hinterlassenschaft für die Nachwelt ein Sinnbild des Ersten Weltkrieges gibt, dann ist es der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewässerungssysteme — Bewässerungssysteme. Die Bewässerung des Bodens kann in der Weise geschehen, daß das zur Wässerung benutzte Wasser in ständiger Bewegung auf der Oberfläche sich befindet (rieselt) oder zeitweise auf derselben festgehalten (gestaut) wird; im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausgraben — ausschachten; ausheben; ausbuddeln * * * aus|gra|ben [ au̮sgra:bn̩], gräbt aus, grub aus, ausgegraben <tr.; hat: 1. a) durch Graben aus der Erde holen: die Toten wurden ausgegraben und an anderer Stelle bestattet; Urnen ausgraben. b) durch… …   Universal-Lexikon

  • Moor [1] — Moor (in Norddeutschland auch Mösse, Moosbruch, Luch, Bruch, in Süddeutschland Moos, Fenn, Venn, Fehn, Filz, Ried, Lohden, Wehr etc.), eine fast ausschließlich aus den Resten abgestorbener Pflanzengenerationen bestehende Bodenbildung. Moore… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Rot (St. Leon-Rot) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Leon-Rot — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerkrautmarkt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»